Seite 4 von 6
espero, Nr. 2 - Januar 2021 ← DOWNLOAD
Themen-Special: Die Corona-Krise und die Anarchie
Editorial [5]
Aufsätze, Artikel und Interviews [11]
- Jochen Schmück: Kommt nach der Pandemie die Anarchie? [13]
1. Vor der Pandemie war die Anarchie [13]
2. Der Schwarze Tod: Die Pandemie der Pest im 14. Jahrhundert [19]
3. Die "Spanische Grippe" - die Influenza-Pandemie 1918-1920 [30]
4. Die Coronavirus-Pandemie unserer Tage [42]
5. Kommt die Anarchie nach der Pandemie? [50] - "Hoppla, was machen wir denn da?" - Ein Interview mit David Graeber [65]
- Wie die Bosse dazu beitragen, dass sich die Coronakrise verschlimmert, während sie selbst davon profitieren -
Ein Interview mit Noam Chomsky [109] - Über die Pandemie und die utopische Kraft des Anarchismus. Von Roel van Duijn [129]
1. Roel van Duijn: . . . Corona - Von nun an Taiwan folgen! [129]
2. Der Vordenker von Provo war seiner Zeit weit voraus - und steckt immer noch voller Ideen. Ein Interview mit Roel van Duijn [137] - Thomas Swann: Die anarchistische Kybernetik der Gegenseitigen Hilfe. Selbstorganisation in und nach der Coronavirus-Krise [149]
- P. M.: Was wir in Zukunft alles dürfen [165]
- Rolf Raasch: Argumentieren und Handeln in der Corona-Krise: Primat der Politik vor der Wirtschaft oder umgekehrt? [169]
- Gerhard Senft: Vom globalen zum lokalen Wirtschaften [173]
Der verlorene Glanz der Globalisierung [175]
Die Neuausrichtung des Produktionssektors [177]
Umdenken im Unternehmensbereich [178]
Containerschiffe auf falschem Kurs [180]
Der neue Trend zur Regionalisierung [180]
Alles kann auch ganz anders gehen [181]
Wiederbelebung lokaler Muster [184]
Literatur [187] - Maurice Schuhmann: Gegenseitige Hilfe in Zeiten der Pandemie. Gedanken zur Kropotkin-Rezeption während der Corona-Pandemie [189]
- Sarthak Tomar: Ein Brief aus Indien [195]
Rezensionen [205]
- Maurice Schuhmann: Corona und die Demokratie [207]
- Markus Henning: Die existentielle Wette in Zeiten der Pandemie: Arno Widmann durchstreift die frühe Corona-Periode [211]
- Markus Henning: "Jeder, der mitläuft, unterstützt die Inszenierung . . ." - Rechtsradikale Strategien (auch) in Zeiten der Pandemie [214]
- Markus Henning: Vom sanften Sprengstoff der Geduld: Wie das Warten utopische Kräfte freisetzen kann [217]
Die Autoren dieser Ausgabe [220]