espero espero Libertäre Zeitschrift

Sidebar

Hauptmenü

  • Home
  • Über uns
  • Ausgaben
  • Inhaltsverzeichnis
  • News
  • Rezensionen
  • Autor*innen
  • Hilfe
  • Home
  • Über uns
  • Ausgaben
  • Inhaltsverzeichnis
  • News
  • Rezensionen
  • Autor*innen
  • Hilfe

espero-News

Mit den espero-News wollen wir neben der halbjährlich erscheinenden regulären Ausgabe der Zeitschrift espero die Möglichkeit schaffen, zeitnah auch zu aktuellen Fragen Stellung zu nehmen. Und natürlich werden in den espero-News auch aktuelle Informationen aus dem espero-Projekt selbst erscheinen.

espero, Nr. 5, die neue Sommerausgabe 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. Juni 2022
Familie in den Trümmern von Butscha/Ukraine am 6. April 2022, dem 42. Kriegstag.

Zwar tragen wir die Hoffnung im Titel unserer Zeitschrift (espero heißt auf Spanisch: Ich hoffe), aber in Zeiten wie diesen fällt es bisweilen wirklich schwer, noch Hoffnung zu haben. Seit Jahrzehnten ächzt die Welt unter den zunehmend dramatischeren Folgen des Klimawandels, noch immer hat die Menschheit die seit Anfang 2020 grassierende Corona-Pandemie nicht überwunden, weltweit sind rechtspopulistische Bewegungen und diktatorische Regierungen auf dem Vormarsch, und nun befinden wir uns gefährlich nahe am Abgrund eines Dritten Weltkrieges, den Russland mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine unter Verweis auf sein Atomwaffen-Arsenal nun schon mehrfach angedroht hat.

Weiterlesen ...

Russische Anarchist:innen gegen den Krieg

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 25. Februar 2022

[25.02.22] Nachdem Russland in den zurückliegenden Wochen an den Grenzen der Ukraine eine über 150.000 Mann starke Streitmacht zusammengezogen hat, hat das Putin-Regime gestern in den frühen Morgenstunden den Angriff auf die Ukraine befohlen. Wir sind empört über diesen barbarischen Kriegsakt des russischen Regimes, und wir fordern alle unsere Leser:innen auf, sich an den Antikriegs-Demonstrationen zu beteiligen, die gegenwärtig überall auf der Welt gegen diesen Krieg stattfinden.

Weiterlesen ...

Hier ist sie: Die espero-Sommerausgabe 2021!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. Juni 2021

Die 7-Tage-Inzidenzen sinken, Corona ist auf dem Rückzug, die Lebensfreude kehrt zurück. Und hier ist sie: Die espero-Sommerausgabe 2021. Pralle 310 Seiten Lesefutter für die libertäre Urlaubslektüre.

Als wir im Frühjahr 2020 die erste reguläre Ausgabe unserer Zeitschrift redaktionell vorbereiteten, steuerte die Corona-Pandemie gerade auf ihren ersten globalen Höhepunkt zu. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass die Menschheit mit der Verbreitung des Corona-Virus eine ihrer großen historischen Pandemien durchlebt, vergleichbar nur noch mit der Pest im Mittelalter oder mit der Spanischen Grippe zum Ende des Ersten Weltkrieges.

Weiterlesen ...

Tja, das war ja wohl nichts . . .

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. Dezember 2021

Als wir vor sechs Monaten im espero-Newsletter unsere Sommerausgabe ankündigten, waren wir voller Freude, dass wir diese elende Corona-Pandemie bald hinter uns haben würden. Stattdessen rollt gerade ihre vierte Welle mit mörderischer Gewalt über uns hinweg.

Weiterlesen ...

„Libertaire orde“ über das Corona-Special der espero

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 19. Januar 2021

In der niederländischen Online-Zeitschrift  Libertaire orde ist eine Besprechung des Corona-Specials der Zeitschrift espero erschienen, die wir unseren Leser*innen nicht vorenthalten möchten. Die von dem libertären niederländischen Rechtswissenschaftler Thom Holterman herausgegebene Zeitschrift Libertaire orde erscheint als Nachfolge-Publikation der auch international bekannten niederländischen anarchistischen Zeitschrift De AS, die nach  fast einem halben Jahrhundert ihr Erscheinen im Winter 2020 eingestellt hat.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Eine „schöne Bescherung“: Das Corona-Special der Zeitschrift espero
  2. Schwarz, rot, orange: Anarchistische Organisationen in postsowjetischen Belarus
  3. Soeben erschienen: espero, Nr. 1 – Die undogmatisch-libertäre Zeitschrift
  4. Call for Papers: Die Corona-Krise und die Anarchie
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Meistgelesene News

  • Soeben erschienen: espero, Nr. 1 – Die undogmatisch-libertäre Zeitschrift
  • Eine „schöne Bescherung“: Das Corona-Special der Zeitschrift espero
  • „Libertaire orde“ über das Corona-Special der espero
  • Hier ist sie: Die espero-Sommerausgabe 2021!
  • Schwarz, rot, orange: Anarchistische Organisationen in postsowjetischen Belarus

Anarchie&Cello

Spende jetzt für

espero Spendenkampagne

Jetzt lieferbar:

NEU: Max Nettlau, Die Geschichte der Anarchie, Band II

Max Nettlau
Die Geschichte der Anarchie
(Werkausgabe); Band II:
Der Anarchismus von Proudhon zu Kropotkin.
Seine historische Entwicklung in den Jahren 1859–1880.

Der neue Podcast:

Anarchie&Cello

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. News

de facto & de jure

Impressum

Privatsphäre und Datenschutz

Mediadaten und Anzeigenpreise

espero-Sitemap

espero-Projekt

Die Idee und die Vision

Die Features und Funktionen der E-Zine-Ausgabe

Die Projekt-Roadmap

Mach mit bei espero

als Autor*in

in der Redaktion

In der Webentwicklung

als Influencer*in

 

Partner

Libertad Verlag

aLibro-Buchversand

Lexikon der Anarchie

DadAWeb.de

Geschichte der Anarchie

Verwandtes

Graswurzelrevolution

contraste:
zeitung für selbstorganisation

Gustav Landauer Denkmalinitiative

Bibliothek der Freien

Das Pierre-Ramus-Projekt

AG Freiwirtschaft: Ökonomie & Herrschaftsfreiheit

Internationales

Anarchist Studies Blog

CrimethInc.

The Libertarian Labyrinth

Freedom

The Fifth Estate

Libertaire Orde

bollettino - Archivo G. Pinelli

avtonom.org

© Libertad Verlag, Potsdam: Bücher der Freiheit und Solidarität | Login/Logout