Deine Spende hilft, dass espero weiter erscheinen kann!

Sichere mit Deiner Spende das weitere Erscheinen der undogmatisch-libertären Zeitschrift espero.

espero erscheint seit Anfang 2020 halbjährlich als E-Zine (digitale Zeitschrift) im PDF-Format, die kostenlos von unserer Homepage (www.edition-espero.de) heruntergeladen oder auch abonniert werden kann.

espero Spendenkampagne 230pxDie Bilanz der ersten drei Jahre kann sich wirklich sehen lassen: So sind seit Januar 2020 (wenn man die Nullnummer mitzählt) insgesamt sieben Ausgaben der espero mit einem Gesamtumfang von 1.764 Seiten erschienen. Die meisten Beiträge, die in espero veröffentlicht wurden, sind Originalbeiträge bzw. Erstübersetzungen ins Deutsche, darunter von solch renommierten libertären Autoren wie Noam Chomsky, Roel van Duijn, David Graeber, Amedeo Bertolo, Tomás Ibáñez, John P. Clark und Uri Gordon sowie von vielen anderen Autor:innen, über die die Autor:innen-Übersicht auf unserer Homepage nähere Auskunft gibt. Inzwischen gehört espero zu den vermutlich am meisten gelesenen libertären Zeitschriften im deutschen Sprachraum (so wurden von einigen Ausgaben mehr als 10.000 Exemplare von unserer Homepage heruntergeladen), und auch im Ausland hat unsere Zeitschrift viele Leser:innen.

Die Redaktion und die Herstellung einer solchen kostenlosen Zeitschrift erfordern einen nicht unerheblichen Aufwand an ehrenamtlicher Arbeit, aber auch an persönlicher Finanzierung. Mit Hilfe der Spenden von über 2.500 €, die wir mit unserer inzwischen beendeten ersten Spendenkampagne von unseren Leser:innen erhalten haben, war es uns möglich, die Zeitschrift espero in den ersten drei Jahren herauszubringen. Um das längerfristige Erscheinen unserer Zeitschrift zu sichern, sind wir weiterhin auf die Unterstützung durch die Spenden unserer Leserinnen und Leser angewiesen.

Wenn auch Du am weiteren Erscheinen der espero interessiert bist und das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine eigene Spende tun. Eingehende Spenden werden ausschließlich zur Deckung der dem Projekt entstehenden Sachkosten (wie Satz und Layout, Web-Providergebühren, Übersetzungen usw.) verwendet.

Wir danken Dir!

Mit freiheitlichen Grüßen

Das espero-Herausgeberkollektiv
Berlin, Frankfurt am Main und Potsdam


Anarchie&Cello

Spende jetzt für

espero Spendenkampagne

Jetzt lieferbar:

NEU: Max Nettlau, Die Geschichte der Anarchie, Band II

Max Nettlau
Die Geschichte der Anarchie
(Werkausgabe); Band III:
Anarchisten und Sozial-Revolutionäre. Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886.

Der neue Podcast:

Anarchie&Cello