espero espero Libertäre Zeitschrift

Sidebar

Hauptmenü

  • Home
  • Über uns
  • Ausgaben
  • Inhaltsverzeichnis
  • News
  • Rezensionen
  • Autor*innen
  • Hilfe
  • Home
  • Über uns
  • Ausgaben
  • Inhaltsverzeichnis
  • News
  • Rezensionen
  • Autor*innen
  • Hilfe

espero-News

Mit den espero-News wollen wir neben der halbjährlich erscheinenden regulären Ausgabe der Zeitschrift espero die Möglichkeit schaffen, zeitnah auch zu aktuellen Fragen Stellung zu nehmen. Und natürlich werden in den espero-News auch aktuelle Informationen aus dem espero-Projekt selbst erscheinen.

Eine „schöne Bescherung“: Das Corona-Special der Zeitschrift espero

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 24. Dezember 2020

Weihnachten 2020 steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Mehr noch: Die Pandemie hat mit ihrer zweiten Welle in den letzten Wochen noch einmal deutlich an Brisanz zugenommen. Statt einer Lockerung der Infektionsschutz-Maßnahmen und der Wiederbelebung des sozialen Lebens rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen erleben wir, wie ein europäisches Land nach dem anderen nun erneut in den harten Corona-Lockdown geht. Das war’s dann also für dieses Jahr mit dem üblichen Weihnachts- und Sylvester-Rummel. Ob wir wollen oder nicht, die Pandemie zwingt uns dazu, die Feiertage zum Ende des Jahres besinnlich zu verbringen.

Weiterlesen ...

Schwarz, rot, orange: Anarchistische Organisationen in postsowjetischen Belarus

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 05. November 2020

Die Gebiete der heutigen Belarus bildeten im Zarenreich eine Hochburg der anarchistischen Bewegung. Eine der ersten rein anarchistischen Organisationen des Russischen Reiches bildete sich 1903 in Białystok, das damals zum Gouvernement Grodno gehörte. Vor allem unter der jüdischen Bevölkerung fanden verschiedene anarchistische Strömungen Anklang. Nach 1917 waren die Anarchisten wesentlich weniger bemerkbar als in der benachbarten Ukraine. Nach dem Ende des Bürgerkrieges gab es in den belarussischen Gebieten nur vereinzelte anarchistische Aktivitäten.

Weiterlesen ...

Call for Papers: Die Corona-Krise und die Anarchie

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. April 2020

Ab Ende Februar 2020 begann sich die Coronavirus-Pandemie aus Asien kommend rasch in Europa zu verbreiten. Erst in Italien, dann bald auch in Deutschland und in anderen Staaten Europas schnellte die Zahl der Infizierten sowie die der an Covid-19 Erkrankten und Verstorbenen dramatisch in die Höhe.

Weiterlesen ...

Soeben erschienen: espero, Nr. 1 – Die undogmatisch-libertäre Zeitschrift

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. Juni 2020

Am Anfang dieses Jahres sind wir mit der Nullnummer von espero – Neue Folge – gestartet und das Feedback war nicht nur positiv, sondern es hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen.

Weiterlesen ...

Wir sind wieder da!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
espero-News
Erstellt: 15. Januar 2020

espero, Neue Folge, knüpft an die Tradition der von 1993 bis 2013 erschienenen Vierteljahresschrift espero an und will dieses bewährte Forum für libertäre Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in neuer und zeitgemäßer Form fortführen.

Weiterlesen ...
Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Meistgelesene News

  • Soeben erschienen: espero, Nr. 1 – Die undogmatisch-libertäre Zeitschrift
  • Eine „schöne Bescherung“: Das Corona-Special der Zeitschrift espero
  • „Libertaire orde“ über das Corona-Special der espero
  • Hier ist sie: Die espero-Sommerausgabe 2021!
  • Schwarz, rot, orange: Anarchistische Organisationen in postsowjetischen Belarus

Anarchie&Cello

Spende jetzt für

espero Spendenkampagne

Jetzt lieferbar:

NEU: Max Nettlau, Die Geschichte der Anarchie, Band II

Max Nettlau
Die Geschichte der Anarchie
(Werkausgabe); Band II:
Der Anarchismus von Proudhon zu Kropotkin.
Seine historische Entwicklung in den Jahren 1859–1880.

Der neue Podcast:

Anarchie&Cello

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. News

de facto & de jure

Impressum

Privatsphäre und Datenschutz

Mediadaten und Anzeigenpreise

espero-Sitemap

espero-Projekt

Die Idee und die Vision

Die Features und Funktionen der E-Zine-Ausgabe

Die Projekt-Roadmap

Mach mit bei espero

als Autor*in

in der Redaktion

In der Webentwicklung

als Influencer*in

 

Partner

Libertad Verlag

aLibro-Buchversand

Lexikon der Anarchie

DadAWeb.de

Geschichte der Anarchie

Verwandtes

Graswurzelrevolution

contraste:
zeitung für selbstorganisation

Gustav Landauer Denkmalinitiative

Bibliothek der Freien

Das Pierre-Ramus-Projekt

AG Freiwirtschaft: Ökonomie & Herrschaftsfreiheit

Internationales

Anarchist Studies Blog

CrimethInc.

The Libertarian Labyrinth

Freedom

The Fifth Estate

Libertaire Orde

bollettino - Archivo G. Pinelli

avtonom.org

© Libertad Verlag, Potsdam: Bücher der Freiheit und Solidarität | Login/Logout